
By Ernst Laqueur
Read or Download Die neueren chemotherapeutischen Präparate aus der Chininreihe (Optochin, im besonderen Eukupin und Vuzin) und aus der Akridinreihe (Trypaflavin, Rivanol): Eine kritische Besprechung des bisherigen Erfolges und die Grundlagen der Therapie PDF
Best german_8 books
In diesem Buch wird ein empirisches allgemeines Gleichgewichtsmodell für die Bundesrepublik Deutschland in ihrem internationalen Kontext vorgestellt. Dieses Modell dient der qualitativen sowie quantitativen examine alternativer Finanzpolitiken. Im Gegensatz zu vergleichbaren Modellen ist es als Zwei-Länder-Modell konzipiert.
Zu Einleitung und Problemfindung: Als Experimentalphysiker will sich der Autor ausschließlich auf experimentelle Ar beiten beziehen; nur davon glaubt er, etwas wirklich zu verstehen. 2 "Unser Freund Cuillier spricht im letzten short darauf an, daß du einige Zweifel habest gegen die Tatsachen, die ich ihm geschrieben habe zu einigen Experimenten mit der Wurfbewegung.
- Vorlesungen über Pharmakologie der Haut
- Der Elektromotor für die Werkzeugmaschine
- Düngemittel — Energie- und Stoffstrombilanzen
- Franchising und asymmetrische Informationen: Eine institutionenökonomische Untersuchung
Additional info for Die neueren chemotherapeutischen Präparate aus der Chininreihe (Optochin, im besonderen Eukupin und Vuzin) und aus der Akridinreihe (Trypaflavin, Rivanol): Eine kritische Besprechung des bisherigen Erfolges und die Grundlagen der Therapie
Sample text
Bei KaniDchen betragt die tOdlicheDosis des Eukupins bei intravenoser Einspritzung, je nachdem die Vagi durchschnitten sind oder intakt, 60 bzw. 13mg pro Kilogramm Tier. (Siehe auch Morge n roth 6)). b) Beschadigung del' Gewe be. Nur in einer geringen Zahl wird von Augenstorungen nach Gebrauch von Eukupin gesprochen; von Vuzin haben wir nichts iiber derartiges geJesen. So haben Franke und Hegler, wahrend sie im Jahre 1919 insgesamt 1400 g Eukupin verordnet hatten, ohne irgendeine Schadigung zu sehen, im Januar 1920 fast gleichzeitig drei FaIle schwerer Sehstorung beobachtet an Grippepatienten, behandelt mit diesem Alkaloid.
Auch hier wollen wir uns wieder nur mit einer Auswahl begniigen, da die Unsicherheit des Erfolges bei der verhaltnismaBig kleinen Zahl der Beobachtungen eine zu groBe ist. Erwahnenswert scheinen uns Mitteilungen bei der Pneumokokkenmeningitis, wovon schon Wolff und Leh mann im Jahre 1913, spater Leschke bei intralumbaler Verwendung Gutes gesehen haben. Auch kiirzllch beschrieb Rosenow einen Fall, wo durch zweimalige Einspritzung von 30 mg Optochinum hydrochloricum in den LUInbalsack Genesung des Patienten bei einer volligen Sterilisierung der vorher massenhaft Pneumokokken haltenden Lumbalfliissigkeit eITeicht wurde.
Ritter (siehe auch Schone) sah 38 Ernst Laqueur: aber auch ohne Desinfiziens von einfacher Ruhigstellung in Gips glanzendes Resultat. Doch trat Stieda auch fUr die Behandlung nach Fenner ein, selbst bei spaterem Eingreifen, ebenso Oppenheimer. Selbstverstandlich ist die frillie Behandlung vorzuziehen, und von dieser berichtet von Goeldel ganz Ausgezeichnetes. 1m Feldlazarett konnte er die Verwundeten schon vier, hochsten 15 Stunden nach der Verletzung in Behandlungnehmen. Btriimmern spiilte er das Gelenk mit 0,01 %, spater mit doppelt so starker Vuzin16sung aus, wovon er etwas im Gelenk zuriicklieB; meist schon vom dritten Tage ab erhielt er normale Temperatur und einen glatten Verlauf, meist ohne Eiterung.